Produkt Management
Produkte, Dienstleistungen oder Angebote? Jede Organisation hat sie. Die Entscheidungen darüber wie die begrenzten Ressourcen des Unternehmens investiert werden, um wettbewerbsfähige Produkte zu liefern, die den Marktanforderungen entsprechen, bestimmen, ob ein Unternehmen erfolgreich ist oder nicht. Über den gesamten Produktzyklus hinweg spielt das Produktmanagement eine zentrale Rolle, um die Geschäftsziele zu erreichen. Dieser Zyklus beinhaltet Produktvision, Wettbewerbs- und Marktanalyse, Entwicklung, Einführung, Wachstum, Reife, Rückgang bis hin zum Zyklusende.
BwB verfügt über ein detailliertes Verständnis und Know-how, um ein Qualitätsprodukt zu realisieren und mit optimalem Erfolg auf den Markt zu bringen.

Produkt Management - Bewerten / Optimieren / Einrichten
Ein strukturierter und klar definierter Produktmanagementprozess ist der Schlüssel für ein Unternehmen, die Produkten hervorbringt, vorstellt, die der Ausrichtung des Unternehmens entsprechen und auf die tatsächlichen Markt- und Kundenanforderungen erfüllen. Dies führt zu einem überzeugenden Produkt, das Kunden tatsächlich wollen, und zu einem höheren Umsatz für das Unternehmen.
BwB ist einer fachkundiger Berater bei der Überprüfung bestehender Produktmanagementpraktiken, der Bewertung der Reife und der Festlegung des optimalen Wegs für die Entwicklung von erstklassigen Produkten. Wir verfügen über ein umfassendes Produktmanagement-Framework und Prozesse, die flexibel und anpassbar gestaltet sind und mit jeder Art von Produkt- und Entwicklungsmethode verwendet werden können, einschließlich agilen oder Wasserfall Modellen. Wir decken alles ab, was ein Unternehmen oder ein Team benötigt, um Produkte zu entwickeln, die Kunden begeistern und Umsatz und Rentabilität maximieren.

Produkt Vision - Wettbewerbs- und Marktanalyse
Eine Produktvision, die durch Wettbewerbs- und Marktanalysen unterstützt wird, ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Produkt. Die Wettbewerbsanalyse ist die ideale Methode, um Wettbewerber zu identifizieren und ihre Stärken und Schwächen im Vergleich mit der eigenen zu verstehen; sie hilft Ihnen, Ihre Konkurrenz einzuschätzen und Ihre Vision zu verfeinern. Darüber hinaus muss die Produktvision die aktuellen Markttrends und die möglichen Veränderungen eines bestimmten Marktes berücksichtigen. Die unerwünschte Wirkung neuer Technologien in Branchen wie Musik, Transportwesen und Gastgewerbe hat, beispielsweise, zu einer tiefgreifenden Veränderung in diesen Branchen geführt. Nur Organisationen mit anpassungsfähige und/oder hochqualitativen Produkten sind in der Lage auf dem Markt zu bleiben oder zu wachsen.
BwB hat Organisationen mit unserem standardisierten Ansatz erfolgreich unterstützt, in dem Markttrends und Produkte der Wettbewerber, die die größten Bedrohungen darstellen, identifiziert hat. Für unsere Kunden stellt dies eine Grundlage dar, auf der sie Entscheidungen über die zukünftige Produktausrichtung treffen, dh. die Produktvision definieren.
